~karl-schock/ubuntu-desktop-course/ubuntu-desktop-course-german

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE chapter PUBLIC "-//OASIS//DTD DocBook XML V4.2//EN" "http://docbook.org/xml/4.2/docbookx.dtd">
<chapter>
		<title>Ubuntu und Spiele</title>
		<para><emphasis role="strong">Lernziele</emphasis></para>
		<para>In dieser Unterrichtseinheit lernen Sie
			<itemizedlist>
				<listitem><para>Spiele unter Ubuntu zu finden und zu installieren</para></listitem>
				<listitem><para>Einige der beliebteren Ubuntu-Spiele zu spielen</para></listitem>
				<listitem><para>Einstellungen für andere Spiele</para></listitem>
			</itemizedlist>
		</para>
		<sect1>
			<title>Spiele unter Ubuntu installieren</title>
			<para>Das Thema Spielen unter Linux wird schon seit langer Zeit kontrovers behandelt.
			Es spricht viel für die Aussage, dass die Entwicklung der Spiele-Kultur unter Linux auch dessen
			kommerziellen Erfolg unterstützen kann. Es ist eine Herausforderung für Programmierer,
			konkurrenzfähige quelloffene Spiele zu erschaffen, die die Entwicklungsstufe propriäterer Spiele
			erreichen. Kontinuierliche Unterstützung seitens der Entwickler, der Anwender und Community insgesamt
			haben es möglich gemacht, quelloffene Spiele zu entwickeln, die es so manchem proprietärem Spiel
			nicht leicht machen.</para>
			<para>Die Standard Installation von Ubuntu 7.10 enthält 17 Ubuntu
			Spiele, darunter Aisleriot Solitaire, Gnometris und Minen. Zusätzlich können Sie viele 
			Spiele aus anderen Repositories installieren. Die verschiedenen Repositories beinhalten Software
			entsprechend ihres Statuses an Proprietarität und dem Grad an Support, den der Software durch
			Canonical und die Ubuntu Community zukommt. Dies wurde in Unterrichtseinheit 1 behandelt.</para>
			<instructornote><title>Hinweis für die Lehrkraft:</title><para><emphasis role="italic">Das
			Verständnis für die Repositories ist wichtig, da Spiele und unterschiedlichen Repositories zu finden
			sind. Möglicherweise wiederholen Sie kurz diesen Teil der Unterrichtseinheit 1.
			Führen Sie die Installation der beiden Spiele, die in dieser Unterrichtseinheit behandelt werden, 
			an jedem Computer vor der Unterrichtseinheit durch. Während des Unterrichts benötigt dieser Vorgang
			zu viel Zeit.</emphasis></para>
			</instructornote>
			<note><title><emphasis role="strong">Hinweis:</emphasis></title>
				<para>Ein Repository zu aktivieren ist eine Aufgabe, die nur einmal durchzuführen ist. Sie müssen
						die Repositories nicht jedes Mal aktivieren bevor Sie Software installieren.</para></note>
			<sect2>
				<title>Ein Spiel aus einem Repository installieren</title>
				<para><emphasis role="strong">Anwendungen installieren</emphasis> und die
				<emphasis role="strong">Synaptic Paket-Verwaltung</emphasis> sind die
				Grafischen Bedien-Oberflächen, welche es ihnen ermöglichen, Anwendungen aus den Ubuntu
				Repositories zu installieren. Sie können eine Anwendung auch mit Hilfe des Terminals 
				installieren oder entfernen. <emphasis role="strong">Anwendungen installieren</emphasis> ist aber
				der einfachtste Weg, ein Spiel auf ihrem Computer zu installieren.</para>
				<para>Um ein Spiel aus einem Repository zu installieren
					<orderedlist numeration="arabic">
						<listitem><para>Wählen Sie im Menü <emphasis role="strong">Anwendungen</emphasis>
						den Eintrag <emphasis role="strong">Anwendungen installieren</emphasis>.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Aufruf von Anwendungen installieren</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_001.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Im Fenster <emphasis role="strong">Anwendungen hinzufügen/entfernen
						</emphasis> wählen Sie in der rechten Leiste des Fensters den Eintrag 
						<emphasis role="strong">Spiele</emphasis>, um eine List an Spielen jeweils mit ihrem
						Wert an Beliebtheit unter den Anwendern rechts oben im Fenster	zu erhalten.
						Im unteren Bereich im Fenster wird eine Kurzbeschreibung des in der oberen Liste 
						ausgewählten Spiels angezeigt.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Anwendungen hinzufügen/entfernen 
						Fenster</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_002.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>In der Standard-Einstellung zeigt der rechte Bereich die Spiele,
						die von Canonical Limited supportet sind. Um die Liste der Spiele zu ändern, klicken Sie
						<emphasis role="strong">Supported Applications</emphasis> und wählen einen geeigneten
						Eintrag aus der aufklappenden Liste.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Auswahl der Liste</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_003.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Sie können die Liste der Spiele von oben nach unten durchsehen
						oder Sie suchen ein Spiel anhand seines Namens. Um eine Suche durchzuführen, 
						geben Sie in das Feld <emphasis role="strong">Suche</emphasis> den Namen des Spiels 
						ein und drücken Sie Enter. In der oberen Hälfte des rechten Fenster-Bereichs
						wird das Ergebnis ihrer Suche angezeigt. Klicken Sie das zum Spiel gehörige Kästchen
						und wählen Sie somit das Spiel für die Installation aus und klicken dann 
						<emphasis role="strong">Änderungen anwenden</emphasis>. Ein Dialogfenster öffnet sich,
						in dem Sie bestätigen, dass diese Installation jetzt durchgeführt werden soll.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Die Suche nach einem Spiel</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_004.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						<note><title><emphasis role="strong">Hinweis:</emphasis></title>
						<para>Das Suchergebnis hängt davon ab, welche Listen Sie im vorigen Schritt ausgewählt haben.
						Um das Suchspektrum zu erweitern, wählen Sie
						<emphasis role="strong">Alle verfügbaren Anwendungen</emphasis> in der 
						Auswahlliste <emphasis role="strong">Zeige</emphasis>.</para></note>
						<tip><title><emphasis role="strong">Gut zu wissen:</emphasis></title>
						<para>Um ein Spiel wieder von ihrem Computer zu entfernen, klicken Sie auf das Kästchen 
						des Eintrags dieses Spiels, so dass der Haken verschwindet, und klicken Sie dann
						<emphasis role="strong">Änderungen anwenden</emphasis>.</para></tip>
						</listitem>
						<listitem><para>Im Bestätigungsfenster klicken Sie auf
						<emphasis role="strong">Anwenden</emphasis>, um die Installation durchzuführen
						oder Sie klicken <emphasis role="strong">Abbrechen</emphasis> um zum
						<emphasis role="strong">Anwendungen hinzufügen/entfernen</emphasis> Fenster zurückzukehren.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Änderungen bestätigen</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_005.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Nachdem die Installation eines Spiels abgeschlossen ist,
						informiert Sie ein Dialogfenster darüber und bietet ihnen die
						Möglichkeiten das installierte Spiel zu starten, zum 
						<emphasis role="strong">Anwendungen hinzufügen/entfernen</emphasis> 
						Fenster zurückzukehren oder es zu beenden. Wählen Sie die gewünschte Option im 
						Dialogfenster.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Dialogfenster zur Information über den Abschluss der Installation</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_006.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Um das installierte Spiel von ihrem Desktop zu starten, wählen Sie 
						<emphasis role="strong">Spiele</emphasis> im Menü 
						<emphasis role="strong">Anwendungen</emphasis> und klicken auf den Namen des Spiels,
						um es aufzurufen.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Aufruf eines Spiels</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_007.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
					</orderedlist>
				</para>
				<para>Let's play!</para>
			</sect2>
		</sect1>
		<sect1>
			<title>Spielen Sie Ubuntu Spiele</title>
			<instructornote><title>Hinweis für die Lehrkraft:</title><para><emphasis role="italic">Erlauben
			Sie ihren Schülern, diese Spiel rund 10-15 Minuten zu spielen.</emphasis></para>
			</instructornote>
			<para>Es besteht gegenüber anderen grafisch orientierten Betriebssystemen kein Unterschied 
			unter Ubuntu Spiele zu spielen. Sie benötigen keine Voraussetzungen, um diese Spiele zu spielen und
			der wahre Spaß besteht im Erkunden dieser Spieler durch Sie selbst.</para>
			<note><title><emphasis role="strong">Hinweis:</emphasis></title>
			<para>Versichern Sie sich, dass Sie hardware-beschleunigte 3D-Treiber für ihre Grafikkarte
			installiert haben.</para></note>
			<instructornote><title>Hinweis für die Lehrkraft:</title><para><emphasis role="italic">Um
			3D-Beschleunigung für Grafikkarten einzurichten, schlagen Sie Unterrichtseinheit 3 
			dieses Kurses nach oder suchen Sie die folgenden Webseite auf:
			<ulink url="http://doc.ubuntu.com/ubuntu/desktopguide/C/graphics-cards.html">http://doc.ubuntu.com/ubuntu/desktopguide/C/graphics-cards.html</ulink>.</emphasis></para>
			</instructornote>
			<sect2>
				<title>Frozen-Bubble spielen</title>
				<para>Bei Frozen-Bubble versuchen Sie, Kugeln in Gruppen einer gemeinsamen Farbe zu treffen,
				so dass sie herunter fallen. Frozen-Bubble ist ein Klon des beliebten Spiels Puzzle
				Bobble und beinhaltet 100 Einzelspieler-Stufen, einen Modus für zwei Spieler, Musik und
				eine eindrucksvolle grafische Darstellung. Sie können dieses Spiel mit einem anderen Spieler
				über ihr lokales Netzwerk (LAN) spielen oder einen Spieler im Internet zum Spiel einladen.
				Frozen-Bubble ist nicht in der Liste der Standardspiele. Sie sollten es also 
				aus dem Universe Repository installieren.</para>
				<note><title><emphasis role="strong">Hinweis:</emphasis></title>
				<para>Dieses Spiel ermöglicht es ihnen nicht den Ton abzuschalten. Falls Sie dieses Spiel an
				ihrem Arbeitsplatz spielen und nicht möchten, dass andere Leute dies wissen, sollten Sie daher
				sich vergewissern, dass die Lautsprecher ausgeschaltet sind, bevor Sie das Spiel 
				starten.</para></note>
				<para>Um Frozen-Bubble zu spielen
					<orderedlist numeration="arabic">
						<listitem><para>Wählen Sie im Menü <emphasis role="strong">Anwendungen</emphasis>
						den Eintrag <emphasis role="strong">Spiele</emphasis> und klicken auf
						<emphasis role="strong">Frozen-Bubble</emphasis>, um das Spiel zu starten.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Aufruf von Frozen-Bubble</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_008.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Das <emphasis role="strong">Frozen-Bubble 2</emphasis>
						Fenster listet Möglichkeiten, um den Spielmodus auszuwählen, 
						die Spielstufen anzupassen, die grafische Auflösung zu ändern, die Tasten der
						Tastatur einzustellen, mit der Sie das Spiel spielen wollen, oder 
						die Bestenliste sich anzuschauen.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Frozen-Bubble Hauptmenü</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_009.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Um das Spiel im Einzelspieler-Modus zu spielen, wählen Sie
						<emphasis role="strong">START 1P GAME</emphasis> und drücken Sie die
						<emphasis role="strong">Enter-Taste</emphasis>. Es erscheint das
						<emphasis role="strong">1-Spieler Modus Menü</emphasis>. Wählen Sie
						<emphasis role="strong">PLAY DEFAULT LEVEL SET</emphasis> und drücken Sie die
						<emphasis role="strong">Enter-Taste</emphasis> um das Spiel mit Stufe 1 zu 
						beginnen.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Einzelspieler Modus Menü</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_010.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						<note><title><emphasis role="strong">Hinweis:</emphasis></title>
						<para>Verwenden Sie die Tasten Pfeil-rauf und Pfeil-runter um sich zwischen den 
						Auswahlmöglichkeiten zu bewegen.</para></note>
						</listitem>
						<listitem><para>Ihre Aufgabe im Spiel ist es, zu verhindern, dass die Kugeln den
						Pinguin beim Iglu erreichen. Zu Beginn des Spiels sehen sie im Fenster eine Anordnung von
						farbigen Kugeln, eine Kugelkanone, welche eine Kugel beinhaltet und einen Ziel-Pfeil.
						Bedienen Sie die Tasten Pfeil-links und Pfeil-rechts, um die Richtung des Ziel-Pfeils zu
						ändern, und bedienen Sie die Leertaste um die Kugel abzufeuern.
						Um die Kugeln zum Fallen zu bringen, müssen mindestens drei Kugeln der gleichen Farbe 
						zusammen treffen. Wenn die abgefeuerte Kugel nur Kugeln trifft von anderer Farbe als die 
						abgefeuerte Kugel selbst aufweist, so bleibt diese oben kleben und wird in der Anordnung
						der Kugeln hinzugefügt.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Das Spiel-Fenster</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_011.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Sie müssen die Kugel mit der Kugelkanone innerhalb von sieben
						Sekunden abfeuern. Ansonsten erscheint die Warnung <emphasis role="strong">
						Hurry</emphasis>, blinkt drei Mal, und dann wird die Kugel automatisch
						abgefeuert. Die Kugel, die im Fenster des Iglus zu sehen ist, ist die nächste
						Kugel, die in der Kanone erscheint.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Die blinkende Hurry Warnung</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_012.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						<para>Was die Misere des armen Pinguins noch verschlimmert: Die obere Begrenzung des
						Kugelbereichs wird immer wieder ein bisschen nach unten Richtung Pinguin geschoben,
						so dass der Bereich der Anordnung der Kugeln immer kleiner wird.</para>
						</listitem>
						<listitem><para>Wenn es Ihnen gelingt, alle Kugeln zu Fall zu bringen, dann haben Sie
						gewonnen! Sie können dann eine beliebige Taste drücken, um in die nächste Stufe
						zu gelangen. Wenn nicht, dann verlieren Sie die Runde und können nicht in die nächste 
						Stufe gelangen, bevor Sie die aktuelle Runde nicht gewonnen haben.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Anzeige der Stufen-Ergebnisse</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_013.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						<note><title><emphasis role="strong">Hinweis:</emphasis></title>
						<para>Drücken Sie die Taste <emphasis role="strong">ESC</emphasis>, um zum vorherigen 
						Fenster zu gelangen oder um die Anwendung zu beenden.</para></note>
						</listitem>
						<listitem><para>Wenn Sie das Spiel beenden, nachdem Sie einen der besten
						Punkte-Stände erreicht haben, geben Sie Ihren Namen in das sich nun öffnende Fenster 
						ein und drücken Sie die Enter-Taste, um die Bestenliste anzusehen.
						In der Liste wird Ihnen Stufe, die Sie dieses Mal erreicht haben, angezeigt und
						die Zeit, die Sie benötigten um diese Stufe zu erreichen. Drücken Sie die Taste
						<emphasis role="strong">ESC</emphasis>, um zum Hauptmenü zurückzukehren.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Fenster mit Bestenliste</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_014.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
					</orderedlist>
				</para>
				<para>Wenn Sie die vordefinierte Anordnung der Kugeln nicht mögen, dann können
				Sie Ihre eigene Anordnung erstellen, indem Sie aus dem Hauptmenü den Eintrag 
				<emphasis role="strong">Level editor</emphasis> auswählen.</para>
				<instructornote><title>Hinweis für die Lehrkraft:</title><para><emphasis role="italic">Wenn
				es die Zeit erlaubt, bitten Sie Ihre Schüler, den Level Editor zu verwenden
				und einige eigene Anordnungen zu erstellen und die anderen Optionen in diesem Fenster 
				auszuprobieren.</emphasis></para>
				</instructornote>
			</sect2>
			<sect2>
				<title>PlanetPenguin Racer spielen</title>
				<para>PlanetPenguin Racer - manchmal auch ppracer genant - ist ein einfaches OpenGL-Rennspiel
				mit Tux, dem Linux-Maskottchen. Dieses Spiel basiert auf dem beliebten Linux-Spiel
				Tux Racer. Es ist das Ziel des Spiel, einen eis- und schneebedeckten Berg so schnell wie
				möglich hinunter zu rutschen. Dabei müssen Sie vermeiden, an die Bäume oder Felsen zu kommen,
				da Sie dies verlangsamt.</para>
				<para>Um PlanetPenguin Racer zu spielen
					<orderedlist numeration="arabic">
						<listitem><para>Installieren Sie das <emphasis role="strong">planetpenguin-racer</emphasis>
						Paket aus dem Universe Repository.</para></listitem>
						<listitem><para>Wählen Sie im Menü<emphasis role="strong">Anwendungen</emphasis>
						den Eintrag <emphasis role="strong">Spiele</emphasis> und klicken Sie auf
						<emphasis role="strong">Planet Penguin Racer</emphasis> um das Spiel zu starten.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Aufruf von PlanetPenguin Racer</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_015.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Drücken Sie irgendeine Taste Ihrer Tastatur, um zum nächsten Fenster
						zu gelangen.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Start-Fenster</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_016.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Das nächste Fenster beinhaltet das Hauptmenü des Spiels.
						Hier können Sie auswählen, ob Sie an einer Renn-Veranstaltung teilnehmen wollen,
						vor einer Veranstaltung üben wollen, die Einstellungen des Spiels anpassen,
						die Credits ansehen oder das Spiel beenden wollen.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Teilnahme an einer Veranstaltung</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_017.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Sie können dieses Spiel entweder mit der Tastatur spielen oder mit 
<!-- Übersetzung klären-->						einem Joystick. Wählen Sie im Hauptmenü <emphasis role="strong">Configuration
						</emphasis> und klicken Sie dann auf <emphasis role="strong">Keyboard</emphasis> oder
						<emphasis role="strong">Joystick</emphasis> to know their default key
						settings. Sie können außerdem die Tastenbelegung nach Ihren Wünschen ändern.
						Klicken Sie auf <emphasis role="strong">Back</emphasis> um zum Hauptmenü zurückzukehren.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Einstellungsoptionen</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_018.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Klicken Sie im Hauptmenü <emphasis role="strong">Enter an
						Event</emphasis>, wählen Sie eine Veranstaltung und den Wettbewerb aus, an dem Sie teilnehmen
						möchten, und klicken dann <emphasis role="strong">Continue</emphasis> zum Start.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Auswahl von Veranstaltung und Wettbewerb</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_019.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Im nächsten Fenster sollen Sie ein Rennen auswählen. Als Anfänger
						haben Sie keine andere Möglichkeit, als mit dem Standardrennen zu starten.
						Lesen Sie aber die Information <emphasis role="strong">Needed to advance</emphasis>,
						damit Sie die Minimalanforderungen für die nächste Runde in diesem Wettbewerb erfahren.</para>
						</listitem>
						<listitem><para>Klicken Sie <emphasis role="strong">Race!</emphasis> um das Rennen
						zu beginnen.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">Auswahl eines Rennens</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_020.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
						<listitem><para>Mit dem nächsten Fenster beginnt das Rennen. Das Ziel des Spiels ist es,
						Tux dazu zu bringen, die <emphasis role="strong">Finish</emphasis> Linie zu erreichen
						und auf dem Weg Heringe einzusammeln. Wenn Sie es schaffen, die
						<emphasis role="strong">Finish</emphasis> Linie innerhalb der Kriterien zu erreichen,
						welche in der Information <emphasis role="strong">Needed to advance</emphasis> aufgeführt sind, sind
						Sie in der nächsten Runde; ansonsten müssen Sie diese Runde erneut spielen. Sie haben dafür vier 
						Veruche (bzw. Leben) frei. Jedesmal, wenn es Ihnen misslingt, die Gewinn-Kriterien zu erfüllen,
						verringert sich die Gesamtzahl Ihrer Leben.</para>
						<figure><title><emphasis role="italic">PlanetPenguin Racer spielen</emphasis></title>
							<mediaobject><imageobject>
								<imagedata fileref="images/Lesson06_images_021.png" format="PNG" />
							</imageobject></mediaobject>
						</figure>
						</listitem>
					</orderedlist>
				</para>
				<para>Sie können die Wettbewerbe nur dann gewinnen, wenn Sie üben und sich auf die Steigerung
				You can win the cups only by practising and focusing on improving your
				Ihrer Leistung kozentrieren.</para>
			</sect2>
		</sect1>
		<sect1>
			<title>Andere beliebte Spiele spielen</title>
			<para>Zusätzlich zu all den Spielen, die Ihnen innerhalb von Ubuntu zur Verfügung stehen
			können Sie auch Spiele spielen, die für Microsoft Windows erstellt worden sind. Um Microsoft 
			Windows Spiele zu spielen, benötigen Sie allerdings die Möglichkeit, Windows Anwendungen
			unter Ubuntu laufen zu lassen. Es gibt zwei Programme, die diese Möglichleit anbieten
			 -- Wine und Cedega.</para>
			<sect2>
				<title>Wine installieren</title>
				<para>Bei Cedega handelt es sich nicht um freie Software; daher werden wir hier nicht behandeln,
				wie es zu installieren ist. Stattdessen installieren wir Wine:</para>
				<instructornote><title>Hinweise für die Lehrkraft:</title><para><emphasis role="italic">Vor 
				den folgenden Schritten, vergewissern Sie sich, dass 
				alle Schüler ein Microsoft Windows Spiel auf ihrem Computer haben.</emphasis></para>
				</instructornote>
				<para>Um Wine zu installieren und einzustellen
					<orderedlist numeration="arabic">
						<listitem><para>Installieren Sie die Pakete <emphasis role="strong">wine</emphasis> und
						<emphasis role="strong">wine-dev</emphasis> mit der
						<emphasis role="strong">Synaptic Paketverwaltung</emphasis>.</para></listitem>
						<listitem><para>Die Konfiguration von wine kann Anwendungen, Wine, Configure Wine angepasst werden.</para>
						</listitem>
						<listitem><para>Dieses Fenster ermöglicht die Änderung diverser Einstellungen
						für Wine, beispielsweise die Version von Microsoft Windows, die simuliert wird, die
						Abbildungen der Laufwerke oder auch anwendungsabhängie Einstellungen. Klicken Sie
						<emphasis role="strong">OK</emphasis>, um das Fenster zu schließen.</para></listitem>
					</orderedlist>
				</para>
				<para>Installieren Sie die Pakete <emphasis role="strong">wine</emphasis> und
						<emphasis role="strong">wine-dev</emphasis> aus der
						<emphasis role="strong">Synaptic-Paketverwaltung</emphasis>.</para>
				<para>Wine ist dann auf Ihrem Computer mit einem künstlichen C:-Laufwerk ausgestattet. Sie
				können nun mit der Hilfe von Wine irgendeine Anwendung für Microsoft Windows unter Ubuntu laufen lassen.</para>
				<instructornote><title>Hinweise an die Lehrkraft:</title><para>
				  <emphasis role="italic">Die Informationen in dieser Anleitung sind zum Spielen der Spiele 
				  ausreichend für die Schüler. Die geeignetste und auch einfachste Methode wurde hier zu 
				  Illustrationszwecken ausgewählt. Andere Aufgaben - beispielsweise das Hinzufügen von CD- und 
				  DVD-Laufwerken zu Wine oder die Verwendung von Microsoft Windows Themes innerhalb von Wine
				  erfordert jedoch weitergehende Einstellungen. Möchten die Schüler mehr darüber erfahren, wie sich
				  Wine einstellen lässt, weisen Sie sie auf die Webseite 
				  <ulink url="https://help.ubuntu.com/community/Wine">https://help.ubuntu.com/community/Wine</ulink></emphasis></para> </instructornote>
			</sect2>
			<sect2>
				<title>Ein Microsoft Windows Spiel unter Ubuntu spielen</title>
				<para>Wenn Sie Wine auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie damit loslegen, Microsoft 
				Windows Spiele unter Ubuntu zu spielen. Eine unter Microsoft Windows ausführbare Datei lässt
				sich mit Wine durch einen Rechtsklick starten: Öffnen mit "Wine Windows Emulator".</para>
				<para>Wenn Sie eine Microsoft Windows Anwendung mit Wine installieren, kann es passieren, dass
				Sie ein entsprechendes Symbol im Menü Anwendungen vorfinden.</para>
			</sect2>
		</sect1>
		<sect1>
			<title>Zusammenfassung der Unterrichtseinheit</title>
			<para>In dieser Unterrichtseinheit haben Sie das folgende gelernt:
				<itemizedlist>
					<listitem><para>Sie können viele Spiele, die bei Ubuntu mit dabei oder in den
					Repositories enthalten sind, installieren und spielen.</para></listitem>
					<listitem><para>Aus den Repositories können Sie Spiele auf verschiedene Arten installieren:
					Sie können "Anwendungen hinzufügen/entfernen" verwenden, die Synaptic 
					Pakatverwaltung oder das Terminal, um Spiele zu installieren.</para></listitem>
					<listitem><para>Sie können Spiele für Microsoft Windows unter Ubuntu spielen, indem Sie
					ein Programm wie Wine installieren, welches eine Microsoft Windows-Umgebung bietet.</para></listitem>
				</itemizedlist>
			</para>
		</sect1>
		<questions>
		    <sect1>
			<title>Wiederholungsaufgaben</title>
			<para>Intentionally left blank.</para>
		    </sect1>
		</questions>
		<sect1>
			<title>Praktische Übungen</title>
			<para><emphasis role="strong">Übung 1: Ein Spiel unter Ubuntu installieren</emphasis></para>
			<para>Bei einem Treffen mit Freunden hören Sie viel Gutes 
			von einem Spiel, welches diese unter ihrem Linux System spielen. Sie möchten dieses Spiel ebenfalls spielen,
			aber Sie können es nicht unter den Spielen finden, die mit Ubuntu schon installiert sind.
			Was ist zu tun, um dieses Spiel auf Deinem Computer spielen zu können?</para>
			<para>Zur Erfüllung dieser Aufgabe ist folgendes zu tun:
				<orderedlist numeration="arabic">
					<listitem><para>Wählen Sie im Menü <emphasis role="strong">System</emphasis> den Eintrag
					<emphasis role="strong">Systemverwaltung</emphasis> und klicken dort auf
					<emphasis role="strong">Software-Quellen</emphasis> um das Dialogfenster
					<emphasis role="strong">Software-Quellen</emphasis> aufzurufen.</para></listitem>
					<listitem><para>Im Dialogfenster <emphasis role="strong">Software-Quellen</emphasis>
					wählen Sie die Auswahlkästchen bei <emphasis role="strong">Von Canonical unterstützte 
					Open-Source-Software (main)</emphasis> und <emphasis role="strong">Von der Gemeinschaft 
					betreute Open-Source-Software (universe)</emphasis> an.
					Belassen Sie die Einstellung <emphasis role="strong">Haupt-Server</emphasis> bei
					<emphasis role="strong">Herunterladen von</emphasis> und entfernen Sie die Auswahl bei
					<emphasis role="strong">CD-ROM mit Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"</emphasis>.</para></listitem>
					<listitem><para>Klicken Sie <emphasis role="strong">Schließen</emphasis>, um eine Nachfrage
					zu erhalten und klicken Sie dann <emphasis role="strong">Neu laden</emphasis>, um die 
					Liste der verfügbaren Anwendungen zu aktualisieren.</para></listitem>
					<listitem><para>Um das Spiel zu installieren, wählen 
					Sie <emphasis role="strong">Anwendungen installieren</emphasis> im Menü 
					<emphasis role="strong">Anwendungen</emphasis>. Ihnen wird das Fenster
					<emphasis role="strong">Anwendungen hinzufügen/entfernen</emphasis> angezeigt.</para></listitem>
					<listitem><para>Wählen Sie <emphasis role="strong">Spiele</emphasis> in der linken
					Leiste des Fensters an, wechseln Sie die Zeige-Option auf <emphasis role="strong">Alle
					Open-Source-Anwendungen</emphasis>, geben Sie den Namen des Spiels in das Feld
					<emphasis role="strong">Suche</emphasis> ein und drücken Sie die Enter-Taste.</para></listitem>
					<listitem><para>Wählen Sie das Auswahlkästchen für das Spiel an, um es für die
					Installation vorzumerken und klicken Sie <emphasis role="strong">Änderungen
					anwenden</emphasis>.</para></listitem>
					<listitem><para>Im Bestätigungsfenster klicken Sie <emphasis role="strong">
					Anwenden</emphasis> um fortzufahren.</para></listitem>
					<listitem><para>Wenn die Installation des Spiels abgeschlossen ist, bestätigt Ihnen das ein
					Dialogfenster und bietet Ihnen an, das installierte Spiel zu starten.
					Doppelklicken Sie auf den Namen des Spiels, um es zu starten. Alternativ können Sie
					dieses Dialogfenster schließen und das Spiel starten, indem Sie das Menü
					<emphasis role="strong">Anwendungen</emphasis> des Desktops nutzen.</para></listitem>
				</orderedlist>
			</para>
			<para><emphasis role="strong">Übung 2: Wine installieren und Microsoft Windows Spiel unter
			Ubuntu spielen</emphasis></para>
			<para>Sie surften einmal durchs Web und sind über ein interessantes Spiel gestolpert.
			Sie laden es runter und alles ist prima bis zu dem Moment, in dem Sie feststellen, dass
			dieses Spiel nur unter Microsoft Windows spielbar ist, was aber nicht auf Ihrem Computer
			installiert ist. Sie mögen das Spiel wirklich; Wie spielen Sie es unter Ubuntu?</para>
			<para>Um Windows-Spiele unter Ubuntu laufen zu lassen ist folgendes zu tun:
				<orderedlist numeration="arabic">
					<listitem><para>Installieren Sie die Pakete <emphasis role="strong">wine</emphasis> und
					<emphasis role="strong">wine-dev</emphasis> mit der
					<emphasis role="strong">Synaptic-Paketverwaltung</emphasis>.</para></listitem>
					<listitem><para>Öffnen Sie das Installationsprogramm des Spiels mit Wine.</para></listitem>
					<listitem><para>Starten Sie das Spiel über das dem Menü Anwendungen.</para></listitem>
				</orderedlist>
			</para>
		</sect1>
</chapter>