~malinux/machandel/main

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
machandel wird unter der beiliegende EUPL V. 1.1 lizensiert.

Der Quellcode kann mit dem Compiler fbc von freebasic.net compiliert werden. Zum Anschauen des Quelltextes empfiehlt sich ein spezieller Editor, z.B. 

Windows:

http://www.freebasic-portal.de/downloads/ides-fuer-freebasic/fbedit-ide-30.html (empfehlenswert!) oder 
http://www.freebasic-portal.de/downloads/ides-fuer-freebasic/fbide-046-fuer-windows-patched-195.html

Linux: 

Geany oder, bei installiertem Wine, FbEdit

Ganz besonders empfiehlt sich die Offline-Befehlsreferenz von FreeBasic http://www.freebasic-
portal.de/befehlsreferenz/


Kompilieren mit: "fbc machandel.bas" oder benutzen der build-Skripte

Ausführen eines Programmes funktioniert mit: "machandel datei.endung"

Falls der Debug-Modus angeschaltet werden soll, bei dem auf Stapelunter- und überlauf getestet wird und weitere Fehlermeldungen zur Verfügung stehen, muss das Symbol __SYSTEM_DEBUG__ definiert sein (momentan erste Codezeile in machandel.bas) - Falls nicht, kann es auskommentiert werden.

Wenn mit "fbc -g machandel.bas" kompiliert wird, werden Testfälle überprüft.

Der Inhalt des Ordners Dokumentation ist eine Hilfestellung, um das Ganze nachvollziehen zu können.