Zu Beginn sind geplantes Datum, geplanter Ort und geplante Startzeit des Moderators eingetragen.
Bitte protokollieren Sie zu Beginn jeder Sitzung tatsächliches Datum, tatsächlicher Beginn der Sitzung, sowie tatsächlicher Ort der Sitzung.
Die Uhrzeit des Sitzungsendes wird am Ende der Sitzung durch den Notar dafür vorgesehenen Eingabefeld erfasst. Die durch den Moderator geplante Endzeit ist als Vorschlag bereits eingetragen, falls diese noch nicht überschritten wurde.
Für jeden an der Sitzung teilnehmenden Gutachter erfasst der Notar seine Vorbereitungszeit und trägt diese in die dafür vorgesehenen Eingabefelder ein.
Bitte wechseln Sie in das Register Protokoll.
Dort können Sie nun den generellen Eindruck des Prüflings, welcher von den Gutachtern ermittelt wird, für das ganze Review geltend in einem dafür vorgesehenen und entsprechend beschrifteten Eingabefeld protokollieren.
Alternativ können Sie den generellen Eindruck auch im Hauptfenster (Notar-Modus) erfassen und bearbeiten.
Bitte wechseln Sie in das Register Protokoll.
Dort können Sie die abschließende Bewertung des Prüflings, welche von den Gutachtern ermittelt wird, für das ganze Review geltend in einem dafür vorgesehenen und entsprechend beschrifteten Eingabefeld protokollieren.
Alternativ können Sie die abschließende Bewertung auch im Hauptfenster erfasst und bearbeitet werden.
Um das geöffnete Fenster in den Vollmodus zu bringen klicken Sie hier:
Durch Klick auf den Button [Vollbild] wird das geöffnete Fenster in den Vollbildmodus gebracht.
Befindet sich das Fenster bereits im Vollbildmodus, so wird durch einen Klick auf diesen Button der Vollbildmodus wieder verlassen.
Um die Sitzungszeit, die durch die laufende Stopp-Uhr angezeigt wird, anzuhalten
klicken Sie hier:
Die Sitzungszeit, welche durch die laufende Stopp-Uhr angezeigt wird, wird durch einen Klick auf den Button [Pause] pausiert.
Die Stopp-Uhr und damit die Sitzungszeit ist angehalten
Um die Sitzungszeit nach einer Pause fortzusetzen, klicken Sie bitte hier:
Die Stopp-Uhr und damit die Sitzungszeit läuft weiter.
Um ein PDF-Protokoll zu erstellen, klicken hier:
Das Fenster PDF-Export öffnet sich.
In diesem Fenster können Sie alle Optionen wie gewünscht auswählen und die Erstellung des Protokolls anschließend bestätigen.