Wählen Sie über die Werkzeug- oder Menüleiste die Funktion "Prüfaspekte verwalten", um den Prüfaspekte-Manager zu öffnen.
Hinweis: Der Prüfaspekte-Manager gliedert sich von links nach rechts betrachtet in zwei Bereiche. Im linken Bereich werden die Fragenkataloge und Prüfaspekte verwaltet, wogegen im rechten Bereich die Verteilung der Prüfaspekte gesteuert wird.
Wöhlen Sie einen Fragenkatalog aus und klicken Sie hier:
Es öffnet sich ein Text-Popup Fenster, indem Sie eine neue Katerorie eingeben können.
Wählen Sie über die Werkzeug- oder Menüleiste die Funktion
"Prüfaspekte verwalten", um den Prüfaspekte-Manager zu öffnen
(Siehe Abb.Prüfaspekte-Manager).
Wählen Sie eine Kategorie eines Fragenkatalogs aus.
Um die Kategorie zu entfernen klicken Sie hier:
Wählen Sie über die Werkzeug- oder Menüleiste die Funktion
"Prüfaspekte verwalten", um den Prüfaspekte-Manager zu öffnen
(Siehe Abb.Prüfaspekte-Manager).
Wählen Sie eine Kategorie eines Fragenkatalogs aus.
Im Folgenden gilt:
Klicken Sie hier: wird die gewählte Kategorie direkt unter der
Fragenkatalog-Bibliothek innerhalb des Katalogs um genau eine
Stelle nach oben verschoben
Klicken Sie hier: wird die gewählte Kategorie direkt unter
der Fragenkatalog-Bibliothek innerhalb des Katalogs um genau eine
Stelle nach unten verschoben
Klicken Sie hier: wird die gewählte Kategorie direkt unter der
Fragenkatalog-Bibliothek innerhalb des Katalogs an die oberste Stelle der Liste verschoben.
Klicken Sie hier: wird die gewählte Kategorie direkt unter
der Fragenkatalog-Bibliothek innerhalb des Katalogs an die unterste Stelle der Liste verschoben.