1
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
2
<!DOCTYPE article PUBLIC "-//OASIS//DTD DocBook XML V4.1.2//EN" "http://www.oasis-open.org/docbook/xml/4.1.2/docbookx.dtd" [
3
<!ENTITY legal SYSTEM "legal.xml">
4
<!ENTITY appversion "2.12">
5
<!ENTITY manrevision "2.10">
6
<!ENTITY date "June 2005">
7
<!ENTITY app "<application>GNOME Tetravex</application>">
8
<!ENTITY appname "GNOME Tetravex">
9
<!ENTITY version "2.10">
12
(Do not remove this comment block.)
13
Maintained by the GNOME Documentation Project
14
http://developer.gnome.org/projects/gdp
15
Template version: 2.0 beta
16
Template last modified Feb 12, 2002
18
<!-- =============Document Header ============================= -->
19
<article id="index" lang="de">
20
<!-- please do not change the id; for translations, change lang to -->
21
<!-- appropriate code -->
23
<title><application>GNOME-Tetravex</application>-Handbuch V2.10</title>
25
<abstract role="description">
26
<para>GNOME-Tetravex ist ein einfaches Puzzle, in dem die einzelnen Teile so positioniert werden müssen, dass gleiche Nummern einander berühren. Dabei wird Ihre Spielzeit gestoppt und in einer systemweiten Punkteliste gespeichert.</para>
31
<holder>Rob Bradford</holder>
32
</copyright><copyright><year>2007</year><holder>Thomas Konstantinides (gntr1@tkonstantinides.de)</holder></copyright>
33
<!-- translators: uncomment this:
37
<holder>ME-THE-TRANSLATOR (Latin translation)</holder>
41
<!-- An address can be added to the publisher information. If a role is
42
not specified, the publisher/author is the same for all versions of the
45
<publishername>GNOME-Dokumentationsprojekt</publishername>
48
<legalnotice id="legalnotice">
49
<para>Das vorliegende Dokument kann gemäß den Bedingungen der GNU Free Documentation License (GFDL), Version 1.1 oder jeder späteren, von der Free Software Foundation veröffentlichten Version ohne unveränderbare Abschnitte sowie ohne Texte auf dem vorderen und hinteren Buchdeckel kopiert, verteilt und/oder modifiziert werden. Eine Kopie der GFDL finden Sie unter diesem <ulink type="help" url="ghelp:fdl">Link</ulink> oder in der mit diesem Handbuch gelieferten Datei COPYING-DOCs.</para>
50
<para>Das vorliegende Handbuch ist Teil einer Reihe von GNOME-Handbüchern, die unter der GFDL verteilt werden. Wenn Sie dieses Handbuch separat verteilen möchten, können Sie dies tun, indem Sie dem Handbuch eine Kopie der Lizenz, wie in Abschnitt 6 der Lizenz beschrieben, hinzufügen.</para>
52
<para>Bei vielen der von Firmen zur Unterscheidung ihrer Produkte und Dienstleistungen verwendeten Namen handelt es sich um Marken. An den Stellen, an denen derartige Namen in einer GNOME-Dokumentation vorkommen und wenn die Mitglieder des GNOME-Dokumentationsprojektes über diese Marken informiert wurden, sind die Namen in Großbuchstaben oder mit großen Anfangsbuchstaben geschrieben.</para>
54
<para>DAS DOKUMENT UND MODIFIZIERTE VERSIONEN DES DOKUMENTS WERDEN GEMÄSS DER BEDINGUNGEN DER GNU FREE DOCUMENTATION LICENSE MIT DER FOLGENDEN VEREINBARUNG BEREITGESTELLT: <orderedlist>
56
<para>DAS DOKUMENT WIRD »WIE VORLIEGEND« GELIEFERT, OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN, DASS DAS DOKUMENT ODER EINE MODIFIZIERTE VERSION DES DOKUMENTS FREI VON HANDELSÜBLICHEN FEHLERN UND FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET IST UND KEINE RECHTE DRITTER VERLETZT. JEGLICHES RISIKO IN BEZUG AUF DIE QUALITÄT, GENAUIGKEIT UND LEISTUNG DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS TRAGEN SIE. SOLLTE SICH EIN DOKUMENT ODER EINE MODIFIZIERTE VERSION DAVON IN IRGENDEINER WEISE ALS FEHLERHAFT ERWEISEN, TRAGEN SIE (NICHT DER URSPRÜNGLICHE VERFASSER, AUTOR ODER EIN MITWIRKENDER) DIE KOSTEN FÜR JEGLICHE ERFORDERLICHE SERVICE-, REPARATUR- UND KORREKTURMASSNAHMEN: DIESE BESCHRÄNKUNG DER GEWÄHRLEISTUNG IST WESENTLICHER BESTANDTEIL DIESER LIZENZ. JEDE VERWENDUNG EINES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS UNTERLIEGT DIESER BESCHRÄNKUNG; UND</para>
59
<para>UNTER KEINEN UMSTÄNDEN UND GEMÄSS KEINER RECHTSLEHRE, WEDER AUFGRUND VON UNERLAUBTEN HANDLUNGEN (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), VERTRÄGEN ODER SONSTIGEM, KANN DER AUTOR, DER URSPRÜNGLICHE VERFASSER, EIN MITWIRKENDER ODER EIN VERTEILER DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS ODER EIN LIEFERANT EINER DIESER PARTEIEN VON EINER PERSON FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE, ZUFÄLLIGE ODER ALS FOLGE AUFGETRETENE SCHÄDEN IRGENDEINER ART, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, SCHÄDEN DURCH GESCHÄFTSWERTVERLUSTE, ARBEITSAUSFÄLLE, COMPUTERAUSFÄLLE ODER -FUNKTIONSSTÖRUNGEN ODER JEGLICHE ANDERE SCHÄDEN ODER VERLUSTE, DIE DURCH ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERWENDUNG DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS ENTSTANDEN SIND, SELBST WENN DIESE PARTEI ÜBER MÖGLICHE SCHÄDEN INFORMIERT WORDEN SEIN SOLLTE, HAFTBAR GEMACHT WERDEN.</para>
65
<!-- This file contains link to license for the documentation (GNU FDL), and
66
other legal stuff such as "NO WARRANTY" statement. Please do not change
70
<author role="maintainer">
71
<firstname>Rob</firstname>
72
<surname>Bradford</surname>
74
<address> <email>robster@debian.org</email> </address>
77
<!-- This is appropriate place for other contributors: translators,
78
maintainers, etc. Commented out by default.
79
<othercredit role="translator">
80
<firstname>Latin</firstname>
81
<surname>Translator 1</surname>
83
<orgname>Latin Translation Team</orgname>
84
<address> <email>translator@gnome.org</email> </address>
86
<contrib>Latin translation</contrib>
93
<revnumber>GNOME-Tetravex-Handbuch V2.10</revnumber>
94
<date>Juni 2005</date>
96
<para role="author">Rob Bradford <email>rob@funky-penguin.co.uk</email></para>
97
<para role="publisher">GNOME-Dokumentationsprojekt</para>
102
<releaseinfo>Dieses Handbuch beschreibt die Version 2.12 von GNOME-Tetravex</releaseinfo>
103
<!-- The following feedback information only applies to appliactions
104
listed in bugzilla.gnome.org and bugzilla.ximian.com. For other
105
applications, please provide your own feedback info or remove thsi
106
section altogether -->
108
<title>Feedback</title>
109
<para>Um einen Fehlerbericht zu erstellen oder einen Vorschlag für <application>GNOME Tetravex</application> oder dieses Handbuch zu machen, folgen Sie den Anweisungen auf der <ulink url="ghelp:user-guide?feedback" type="help">GNOME-Feedback-Seite</ulink>.</para>
110
<!-- Translators may also add here feedback address for translations -->
114
<indexterm zone="index">
115
<primary>GNOME-Tetravex</primary>
118
<!-- ============= Document Body ============================= -->
119
<!-- ============= Introduction ============================== -->
121
<title>Einführung</title>
123
<para><application>GNOME-Tetravex</application> ist ein einfaches Puzzle, in dem die einzelne Steine so positioniert werden müssen, dass gleiche Nummern einander berühren. Dabei wird Ihre Spielzeit gestoppt und in einer systemweiten Punkteliste gespeichert.</para>
125
<para>Um <application>GNOME-Tetravex</application> zu starten, wählen Sie <menuchoice><guisubmenu>Spiele</guisubmenu><guimenuitem>Tetravex</guimenuitem></menuchoice> im Menü <guimenu>Anwendungen</guimenu> aus, oder geben sie auf der Befehlszeile den Befehl <command>gnotravex</command> ein.</para>
127
<para><application>GNOME-Tetravex</application> ist dem <filename>gnome-games</filename>-Paket beigefügt, welches Teil der GNOME-Desktopumgebung ist. Dieses Dokument beschreibt die Version 2.10 von <application>GNOME-Tetravex</application>.</para>
131
<title>GNOME-Tetravex spielen</title>
133
<para><application>GNOME-Tetravex</application> ist ein einfaches Puzzlespiel. Dieser Abschnitt beschreibt wie das Spiel gespielt wird.</para>
136
<title>Grundlegende Bedienung</title>
138
<title>Das Spiel spielen</title>
139
<para>Wenn <application>GNOME-Tetravex</application> gestartet wird, wird das <interface>Hauptfenster</interface> geöffnet, das unter <xref linkend="mainwindow-fig"/> gezeigt wird. Das Fenster ist in zwei Boxen aufgeteilt. Die rechte Seite enthält eine Box, mit den Steinen, die Sie noch platzieren müssen, und in die Box auf der linken Seite müssen Sie die Steine ablegen.</para>
141
<figure id="mainwindow-fig">
142
<title>GNOME-Tetravex-Hauptfenster</title>
146
<imagedata fileref="figures/gnotravex_mainwindow.png" format="PNG" srccredit="ME"/>
149
<phrase>GNOME-Tetravex-Hauptfenster.</phrase>
155
<para>Sie können sofort anfangen das Spiel zu spielen. Sie können das Spiel neu starten, indem Sie <menuchoice><guisubmenu>Spiel</guisubmenu><guimenuitem>Neu</guimenuitem></menuchoice> auswählen. <xref linkend="playing-fig"/></para>
156
<figure id="playing-fig">
157
<title>Ein GNOME-Tetravex Spiel</title>
161
<imagedata fileref="figures/gnotravex_game.png" format="PNG" srccredit="ME"/>
164
<phrase>Ein GNOME-Tetravex Spiel.</phrase>
169
<para>Die Steine sind in vier Bereiche aufgeteilt. Sie müssen sie so ablegen, dass immer zwei gleiche Nummern nebeneinander liegen. Das Spiel wird Sie daran hindern, Steine so abzulegen, dass verschiedene Nummern nebeneinander liegen. Sie legen die Steine ab, indem Sie sie von ihrer aktuellen Position aus entweder in die Box auf der rechten Seite oder auf eine neue Position in der linken Box ziehen. Diese Züge sind nicht endgültig und können leicht rückgängig gemacht werden. Sie können außerdem alle Steine in der linken Box zusammen bewegen, indem Sie im Menü die Anweisungen <menuchoice><guisubmenu>Bewegen</guisubmenu><guimenuitem>Links/Nach rechts/Rauf/Runter</guimenuitem></menuchoice> auswählen.</para>
172
<title>Das Spiel gewinnen</title>
173
<para>Das Spiel ist beendet, wenn Sie alle Steine auf den richtigen Positionen abgelegt haben. Wenn Sie das Spiel mit einer genügend hohen Punktzahl beendet haben wird Ihnen Ihr Ranglistenplatz in der Punktetabelle angezeigt. Falls Sie Hinweis oder Lösen benutzt haben, wird Ihre Punktzahl nicht in die Punkteliste eingetragen.</para>
180
<title>Anpassung</title>
181
<para>Im Menü <guimenuitem>Größe</guimenuitem> könen Sie die Größe des Spielfelds von zwei mal zwei bis sechs mal sechs anpassen. Die Standardgröße ist drei mal drei.</para>
182
<para>Falls die Steine zu klein sind, können Sie durch Vergrößern des Spielfensters auch diese vergrößeren.</para>
186
<!-- Do not try to be funny, it will only annoy users.
187
Use this section to manage user expectations if there are known problems like
188
slow animation. Better to leave this section out than say something not
192
<title>Known Bugs and Limitations</title>
194
Of course not, its perfect!
200
<title>Autoren</title>
201
<para><application>GNOME-Tetravex</application> wurde von Lars Rydlinge (<email>lars.rydlinge@hig.se</email>) erstellt. Dieses Handbuch wurde von Rob Bradford (<email>rob@funky-penguin.co.uk</email>) geschrieben. Um einen Fehlerbericht zu erstellen oder einen Vorschlag für diese Anwendung oder dieses Handbuch zu machen, folgen Sie den Anweisungen in diesem <ulink url="ghelp:user-guide?feedback" type="help">Dokument</ulink>.</para>
203
<!-- For translations: uncomment this:
205
Latin translation was done by ME (<email>MYNAME@MYADDRESS</email>).
206
Please send all comments and suggestions regarding this translation to
214
<title>Lizenz</title>
215
<para>Dieses Programm ist freie Software. Sie können es unter den Bedingungen der <citetitle>GNU General Public License</citetitle>, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht, weitergeben und/oder modifizieren, entweder gemäß Version 2 der Lizenz oder (nach Ihrer Option) jeder späteren Version.</para>
216
<para>Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, dass es Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE IRGENDEINE GARANTIE, sogar ohne die implizite Garantie der MARKTREIFE oder der VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Details finden Sie in der <citetitle>GNU General Public License</citetitle>.</para>
217
<para>Eine Kopie der <citetitle>GNU General Public License</citetitle> ist der <citetitle>GNOME Users Guide</citetitle> als Anhang beigefügt. Sie können eine Kopie der <citetitle>GNU General Public License</citetitle> auch von der Free Software Foundation erhalten, indem Sie <ulink url="http://www.fsf.org" type="http">ihre Webseite</ulink> besuchen, oder an die Adresse <address> Free Software Foundation, Inc. <street>59 Temple Place</street> - Suite 330 <city>Boston</city>, <state>MA</state><postcode>02111-1307</postcode><country>USA</country></address> schreiben.</para>